„So schützt man sich vor Lawinen“ – Vortrag der Avalanche Safety Study Group (ASSH)!

Die Avalanche Prevention Study Group (ASSH) führt Bildungsaktivitäten durch, um wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verhinderung von Lawinenunfällen wie Lawinenkunde, Lawinenmeteorologie und Lawinenmedizin sowie die neuesten praktischen Such- und Rettungsmethoden zu fördern. ).

Jedes Jahr veranstaltet ASSH Lawinenpräventionsseminare, Vorträge, Lawinenschulen und AvSAR für Personen, die an Aktivitäten im Schnee beteiligt sind, darunter Skifahrer und Snowboarder, Bergführer, Ski- und Snowboardführer, Pistenpatrouillen und Mitglieder öffentlicher Rettungsteams. Wir veranstalten Seminare usw .

Zur Vorbereitung auf die Saison 2023/24 werden wir an vier Veranstaltungsorten im ganzen Land Vorträge zum Thema „So schützen Sie sich vor Lawinen“ halten. Für alle Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Termine sind wie folgt

■Sapporo 28. Oktober 2023 (Samstag) 10:00–18:00 Uhr
31. Vortrag „So schützen Sie sich vor Lawinen“ in Sapporo [Voranmeldung erforderlich] ■Utsunomiya 25. November 2023 (Samstag) 10:00–18:00 Uhr 6 Vortrag „Wie man sich vor Lawinen schützt“ in Utsunomiya [Voranmeldung erforderlich]
■Tokio 26. November 2023 (Sonntag) 10:00~18:00 5. Vortrag Treffen „Wie man sich vor Lawinen schützt“ in Tokio (auch online verfügbar)
■Hakuba Montag, 21. Dezember 2023 14:00-21:00 4. Vortrag „So schützen Sie sich vor Lawinen“ in Hakuba 《Voranmeldung erforderlich》

Der Inhalt der Vorträge wird in einem Sammelformat von mehreren Experten gehalten und deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter die Wissenschaft der Lawinen, die Vermeidung von Lawinenrisiken, medizinische Geschichten im Zusammenhang mit Lawinenunfällen, Know-how in der Lawinensuche und -rettung, und die von Bergführern durchgeführten Verhaltensstudien rund um Lawinen.

Die Veranstaltung findet ausschließlich online am Veranstaltungsort Tokio statt, sodass Sie von überall aus teilnehmen können.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung und eine vorherige Online-Anmeldung sind jedoch erforderlich.
Das Programm am Veranstaltungsort Tokio sieht übrigens so aus.

[Veranstaltungsort/PROGRAMM Tokio]
10:00 Eröffnung
10:05–11:05 „Wissenschaft über Schnee und Lawinen“ Takashi Katsushima (Forstforschungsinstitut, Forstforschungs- und Managementorganisation) 11:10–12:10 „Lawinenrisikomanagement –
​​Verhalten und Ausrüstung – Hitoshi Onishi (Forschungsgruppe Lawinenverhütung, Untersuchungsteam für Schnee- und Eiskatastrophen, Forschungsorganisation Hokkaido) 13:10 – 14:15 „Zeugnis – Hakuba Norikura Uratengu Lawinenunfall“ Mikio Abe (Studiengruppe Lawinenunfallverhütung, Schnee und
Eis Katastrophenuntersuchungsteam)
14:15~15:15 „Medizin bei Lawinenunfällen – Unterkühlung und Erfrierungen“ Oikawa Oikawa (Studiengruppe zur Verhütung von Lawinenunfällen, Untersuchungsteam für Schnee- und Eiskatastrophen, Asahikawa Medical University) 15:35~16:35 „
Lawine Search & Rescue (AvSAR)“ Shinya Nakagawa (Snow and Ice Disaster Investigation Team, Japan Mountaineering Association, natuers.) 16:55~17:55 „Verhalten von Bergführern – Lawine Um Unfälle zu vermeiden und Ihre Freunde vor Lawinen zu retten~“
Satoshi Tsukahara (Untersuchungsteam für Schnee- und Eiskatastrophen, Japan Mountain Guide Association, Hokkaido Backcountry Guides)

Für Skifahrer und Snowboarder, die das Hinterland lieben, ist dies eine wertvolle Gelegenheit, Fachwissen und praktisches Know-how zu erlernen, die alle nützlich sein werden. Bitte kommen Sie zu uns!

■Klicken Sie hier für Bewerbung und Details:
http://www.ash1991.net

◇ Avalanche Accident Prevention Study Group https://www.ash1991.net/
ASSH wurde 1991 gegründet und unterstützt neben ehemaligen Mitgliedern des Hokkaido University Mountain Ski Club, Mountaineering Club und Wundervogel Club auch Forschung aus Hokkaido Universitätsinstitut für Tieftemperaturwissenschaft. Freiwillige, Skifahrer, die schneebedeckte Berge genießen, Bergsteiger und Ärzte haben sich der Gruppe angeschlossen und arbeiten mit Begeisterung an dem Projekt.

INDEX